
Wir reflektieren unser Handeln und unsere Haltung auf der Basis unserer agogischen Grundhaltung, welche sich an den Konzepten der Personzentrierten Arbeit orientiert - Stiftung MBF
Für unseren Standort Mumpf suchen wir ab Mai 2025 und ab August 2025 jeweils eine
Schulassistenz 55 % und ca. 80 % (w/m/d)
ab Mai 2025: 55 % (Montag-Mittwoch)
ab August 2025: ca. 80 % (Montag-Freitag)
Ihr Auftrag
- Heil- und sonderpädagogische Arbeit in einer Oberstufenklasse mit 8-9 Schüler*innen
- Interdisziplinäre Arbeit vor allem im Klassenteam, bestehend aus Lehrpersonen, Schulassistenzen und Praktikant*innen oder Zivildienstleistenden, aber auch bereichs- und abteilungsübergreifend
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Administrative Aufgaben
Ihr Profil
- Freude sich auf Kinder und Jugendliche mit kognitiven oder komplexen Einschränkungen einzulassen und sich an deren Begleitung und Förderung zu engagieren
- Ausbildung Fachfrau/Fachmann Betreuung oder äquivalente Berufserfahrung, gerne auch mit Berufsbildner-Befähigung
- Vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen
- Kommunikativ, offen, lösungsorientiert, flexibel und humorvoll
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeiten und Ferien während schulfreien Zeiten
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Kostenloser Parkplatz
- Ein attraktives Altersvorsorgemodell
- Vergünstigte Konditionen Verpflegung im Personalrestaurant und im Verkaufsladen
Interessiert Sie die Herausforderung?
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Urs Jakob (Leiter HPS Fricktal) oder Luisa Kasper (Schulsekretärin) geben Ihnen unter 062 866 13 13 gerne weitere Auskünfte.
Wir danken Ihnen für Ihre vollständigen Unterlagen per Mail an bewerbung@stiftung-mbf.ch oder per Briefpost an:
Stiftung MBF, Human Resources, Münchwilerstrasse 61, 4332 Stein
www.hps-fricktal.ch